Abstehende Ohren sind die am häufigsten vorkommenden Fehlbildungen der Ohren. Obwohl dadurch deren Funktion nicht behindert wird, kann diese Fehlbildung das Gesicht aber in einer Weise dominieren, dass Kinder und auch Erwachsene häufig unter der damit verbundenen Andersartigkeit und den Folgen leiden. Insbesondere Frauen verstecken ihre Ohren deshalb gern unter langen Haaren. Bei Kindern bis zum 14. Lebensjahr wird eine Ohrkorrektur in Deutschland als medizinische Indikation anerkannt und die Behandlungskosten werden dementsprechend von den gesetzlichen Krankenkassen meist übernommen.
Eine Ohranlegeplastik wird in Lokalanästhesie kombiniert mit einer Sedierung und ambulant (bei Kindern in Vollnarkose) durchgeführt. Je nach Ausprägung kommen bei der Ohrkorrektur verschiedene Operationsverfahren zur Anwendung. Bei leichter abstehenden Ohren handelt es sich meist um eine nicht ausreichend angelegte Antihelixfalte, die mittels Knorpelentnahme und Nahtfixation rekonstruiert und in die richtige Position gebracht wird. Bei stärkerer Ausprägung wird oft begleitend eine Rotation der Ohrmuschel durchgeführt. Da bei der Ohrkorrektur der Hautschnitt auf der Rückseite der Ohrmuschel gelegt wird, verbleiben keine sichtbaren Narben. Verkleinerungen des Ohres oder der Ohrmuschel, Randkorrekturen oder Größen- und Stellungsänderung der Ohrläppchen erfordern andere operative Verfahren.
Sie sollten die ersten 5-6 Tage einen Kopfverband und für weitere 6 Wochen nachts ein Stirnband tragen.
Vor der Operation: |
Ausführliches Beratungsgespräch Fotodokumentation ggf. Vorgespräch mit dem Anästhesisten |
Notwendige Voruntersuchungen: | Blutbild, Gerinnungstest (Hausarzt) |
Verfahren: | Ambulante Operation bei MFORM | Plastisch Ästhetische Privatpraxis München |
OP-Dauer: | 1-2 Stunden |
Betäubung: | Lokale Betäubung mit Sedierung; Vollnarkose bei Kindern und Kombinationseingriffen |
Nachbehandlung: |
Wundkontrolle am nächsten Tag Fädenentfernung nach 7-10 Tagen |
Gesellschaftsfähig: | nach 5-6 Tagen |
Zu beachten: | Kopfverband für 5-6 Tage, Stirnband nachts für weitere 6 Wochen |
Kosten: | ab EUR 1.400,00 pro Ohr (ggf. zzgl. MwSt.) zzgl. Anästhesie 350,00 EUR/Std. |