Wenn der Mensch altert, sinkt der Feuchtigkeitsgehalt der Haut, Haut und Bindegewebe verlieren an Elastizität und das Volumen der Unterpolsterung lässt nach. Schwerkraft und mimische Bewegungen, aber auch erbliche Neigungen, Umweltbelastungen oder Gewichtsschwankungen hinterlassen oft unliebsame Spuren im Gesicht, wie beispielsweise Falten und das Absinken einzelner Gesichtspartien.
Die Ästhetisch-Plastische Chirurgie ermöglicht es bei einem Facelift, mit behutsamen, auf Sie persönlich abgestimmten Operationstechniken der Schwerkraft Widerstand entgegenzusetzen, Falten zu glätten, Hautüberschüsse zu korrigieren und Ihrem Gesicht jüngere und freundlichere Konturen zurückzugeben.
In früheren Jahren wurde bei einem Facelift nur der äußere Hautmantel gestrafft, was zu unnatürlichen Ergebnissen mit einem „operierten“ Aussehen führte. Wir bei MFORM verwenden und kombinieren die neusten Techniken: Wir straffen die unteren Bindegewebsschichten, gleichen den Volumenverlust an den entscheidenden Stellen mit Eigenfett mittels MAFT-Technik aus und entfernen nur die überschüssige Haut. Am Ende steht für Sie so ein natürliches und langanhaltendes Ergebnis, an dem Sie lange Ihre Freude haben werden.
Ein Facelift wird bei uns in Vollnarkose durchgeführt. Je nachdem, ob nur die Wangen, das untere Gesichtsdrittel, der Hals oder alle drei dieser Regionen geliftet werden, wird ein Schnitt im Bereich des Haaransatzes, des Ohres nach hinten in Richtung Hals und Haaransatz in unterschiedlicher Ausdehnung benutzt, um sich Zugang zu den tieferen Gewebeschichten (SMAS, Platysma) zu verschaffen. Diese werden nun gestrafft. Außerdem wird das verlorene Volumen im Gesicht mit Eigenfett wiederhergestellt. Nach der Straffung der tieferen Gewebeschichten wird nun nur die überschüssige Haut entfernt und die Wunde ohne Spannung vernäht, so dass die Narben schön schmal bleiben und nach kurzer Zeit nicht mehr sichtbar sind.
Sie sollten die erste Woche mit um 30-45 Grad, also leicht erhöhtem Oberkörper auf dem Rücken schlafen, um mögliche Schwellungen oder Blutergüsse bald zum abklingen zu bringen. Diese gehen meist nach 10-14 Tagen von selbst zurück. Leichte Tätigkeiten sind nach 7-10 Tagen erlaubt, in den ersten 4 Wochen sollte Sportkarenz eingehalten werden.
Vor der Operation: |
Ausführliches Beratungsgespräch Fotodokumentation Vorgespräch mit dem Anästhesisten |
Notwendige Voruntersuchungen: | Blutbild, Gerinnungstest (Hausarzt) |
Verfahren: | Ambulante Operation bei MFORM | Plastisch Ästhetische Privatpraxis München |
OP-Dauer: | 3-4 Stunden |
Betäubung: | Vollnarkose |
Nachbehandlung: |
Wundkontrolle und Drainagenzug am nächsten Tag Fädenentfernung nach 7 Tagen |
Gesellschaftsfähig: | nach 10-14 Tagen |
Zu beachten: |
Sportkarenz für mindestens 4 Wochen eigenverantwortliche Narbenmassage und –pflege Vermeiden von Sonnenexposition der Narben für 6-12 Monate |
Kosten: | ab EUR 6.500,00 zzgl. MwSt. zzgl. Anästhesie 350,00 EUR/Std. |